Was ist das Corpus Iuris Civilis?
Das Corpus Iuris Civilis (CIC, CICiv) ist ein oströmisches Gesetzeswerk aus dem 6. Jahrhundert. In ihm wurden Kaisererlasse, Lehrbücher und juristische Abhandlungen gesammelt. Es wurde dann als „das geltende Recht“ angesehen, war also eine Neukodifikation des römischen Rechts. Click to rate this post! [Total: 59 Average: 4.9]
Fügen Sie diese URL in Ihre WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Fügen Sie diesen Code in Ihre Website ein, um ihn einzubinden